Klinische- &
Gesundheits-psychologie

Das Leben bringt unterschiedlichste Herausforderungen mit sich. Manchmal läuft es nicht rund, Situationen überfordern, man ist aus seiner Mitte und die eigenen Ressourcen sind schwer zugänglich. Mein Angebot richtet sich an Menschen, die es sich in ihrem Leben wieder runder und leichter machen wollen.


Mein Angebot für Sie:

  • Unterstützung bei psychischen, körperlichen und sozialen Belastungen
  • Gesundheitsförderung
  • Erkennen individueller Stressmuster und Wege zur Stressbewältigung
  • Steigerung der Selbstwirksamkeit und der Selbstfürsorge
  • Lernen und der Konzentrationstraining


Durch meine langjährige Tätigkeit im klinischen Bereich habe ich viel Wissen über Risiko- und Schutzfaktoren, sowie Erfahrungen über Stabilisierungsmethoden und gesundheitsfördernde Strategien gesammelt. 


Gesundheit verstehe ich im Sinne des biopsychosozialen Modells als eine Verflechtung von körperlichen, psychischen und sozialen Faktoren, deren Wechselwirkungen bedeutend für die Entstehung und den Verlauf von Gesundheit und Krankheiten sind.


Durch die Anwendung wissenschaftlich-psychologischer Erkenntnisse und Methoden können wir gemeinsam Möglichkeiten finden um Ihre Gesundheit zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Organisatorisches

Das Erstgespräch dient dem Kennenlernen und der Erhebung deiner aktuellen Situation. Wenn mein Angebot deinen Bedürfnissen entspricht, erstellen wir gemeinsam einen Plan zur Vorgehensweise und definieren deine individuellen Ziele.

Seit 01.01.2024 besteht die Möglichkeit für die klinisch-psychologische Behandlung bei der jeweiligen Sozialversicherung einen Kostenzuschuss zu beantragen. Voraussetzung dafür ist das Vorliegen einer psychischen Befindungsstörung, einer Krankheit im sozialversicherungsrechtlichen Sinn, sowie spätestens vor der zweiten klinisch-psychologischen Behandlung eine Bestätigung über die Durchführung einer ärztlichen Untersuchung.