Mag. Daniela Hierzer

Klinische- & Gesundheitspsychologie

Ausbildungen

  • Klinische- & Gesundheitspsychologie an der KAGes mit den Schwerpunkten: Allgemeine Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Alterspsychiatrie und Medizinische Psychologie von 2004 bis 2006
  • Psychologiestudium an der Karl-Franzens-Universität Graz von 1997 bis 2002

Fortbildungen

  • Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie nach Prof. Dr. Luise Reddemann
  • unter anderem im Bereich Ressourcenarbeit, Krisenintervention, psychologische Schmerztherapie, Behandlungsstrategien mit kreativen Methoden, Ernährungspsychologie, Pädagogik, Gewaltprävention
  • Regelmäßige Supervisionen
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum

Berufserfahrung

  • Schulpsychologin beim Psychosozialen Unterstützungsteam der Bildungsdirektion Steiermark seit 2019
  • Klinische- & Gesundheitspsychologin im LKH Graz II Standort Süd, Abtl. für Psychiatrie und Psychotherapie auf Krisen- und Akutstationen für Frauen und Männer, Abtl. für Kinder- und Jugendpsychiatrie, sowie an der Psychiatrischen Tagesklinik von 2007 bis 2019
  • Psychologische Beraterin in der Familienberatungsstelle an der geburtshilflich-gynäkologischen Universitätsklinik Graz von 2004 bis 2009
  • Klinische- & Gesundheitspsychologin im Verein Grüner Kreis von 2006 bis 2007
  • Betreuerin in der Lebenshilfe Feldbach 2003

Über mich

Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Wir leben gemeinsam in der Gemeinde St. Marein bei Graz.

Hauptberuflich arbeite ich als Schulpsychologin im Psychosozialen Unterstützungsteam der Bildungsdirektion Steiermark.

Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur, in Bewegung, bei Freunden und Familie, mit Musik, Lesen und kreativem Gestalten im Alltag.